Oberton.Chor

Von Klanghöhen und Berglauten

Einkehren in den Alpen, durch schroffe Täler und ihren Widerhall, übers Joch mit einem entfesselten Juutz oder mit den schwebenden Klängen des Obertongesangs in neue musikalische Sphären eintauchen.

LUEGID!
Mit dem neuen Programm «Luegid!» bezieht sich Partial auf das Lied «Luegid vo Berg und Tal». Marcello Wick hat das Lied im Hinblick auf die Echos und den Widerhall in den Bergen, neu arrangiert; Echos erzeugen eine Räumlichkeit, Klänge verschmelzen und Obertöne erheben sich über die Berggipfel.

Ausgehend vom erstgenannten Stück hat Marcello Wick «Luegid vo Stadt und Land» komponiert. Das Lied wurde aus der Bergidylle heraus in eine textlich urbane Lebensrealität angepasst. Es erklingt in Moll und entführt in eine ganz andere Stimmung.

Mit dem beliebten Volkslied «Ranz des Vaches» aus der Westschweiz, ein Lobgesang der Hirten aus dem 16.Jahrhundert datiert, schafft Marcello Wick eine wundervolle Verbindung zwischen Tradition und Obertongesang.

Willy Schnyder hat die wunderbar lautmalerischen Gedichte «lue», «lue uf em fäud» und «chüe» des Mundartschriftstellers Ernst Eggimann vertont.

Die Werke «Try-The-Magic-Carpet» und «PaToSäKo» von Timber Hemprich, reizen auf wundervolle Weise.

Chorische Improvisationen und musikalische Fragmente lassen zwischendurch den Raum durchbrechen und mit sphärischen, groovigen, archaischen und verzaubernden Klängen erfüllen.

20 Sängerinnen und Sänger aus der Schweiz und Deutschland präsentieren unter der Leitung von Marcello Wick speziell für den Obertongesang arrangierte Werke. Als einer der ganz wenigen Chöre Europas pflegt Partial die noch junge Kunst des westlichen Obertongesangs und erweitert damit die Möglichkeiten des zeitgenössischen Chorklangs.

Der Chor wurde 2015 von Christian Zehnder und Marcello Wick gegründet.

> Konzert- und Projekttermine


Chormitglieder (2024)

Sopran: Ines Abt, Katharina Binetti, Carmen Miksch, Martina Büttler, Esther Buob

Alt: Helena Roth, Claudia van Acken, Maria Szostek, Annemarie Diener, Susanne Kessler

Tenor: Willy Schnyder, Claudia Beck, Christine Kessler, Rebecca Primus, Lukas van Pujenbroek

Bass: Timber Hemprich, Michael Winkler, Marton Schneider


Probelokal 2024

Reformierte Kirche Zürich, Kirchenkreis 2, Kirche Enge.
Herzlichen Dank für diese Unterstützung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner